Kupplungsstift: D2Modell D2 zum Anbau an Entnahmestelle oder für den Schlaucheinbau Der Kupplungsstift D2 nach EN 561, ISO 7289:• codierter Kupplungsstift verhindert die Verwechslung der Gasanschlüsse• verhindert ein versehentliches Trennen der Kupplungsverbindung• Kupplungsstift aus Edelstahl Sicherheitselemente der IBEDA Kupplungsstifte D2:• codierte Kupplungsstifte
Kupplungsstift D2 nach EN 561, ISO 7289 aus Edelstahl eignet sich zum sicheren und zum schnellen Anbau an Verbrauchsgeräte. Stoppt den Gasfluss beim Auskuppeln durch eine selbstständige Gassperre. Codierte Kupplungsstift verhindert das Verwechseln der Gasanschlüsse und versehentliches Trennen der Kupplungsverbindung. Push-System unterstützt einfaches Einkuppeln ohne ungewolltes Entkuppeln. Optimierte Gasführung sorgt für geringen Druckverlust. Kupplungsstifte sollten mindestens halbjährlich auf Dichtigkeit und Beschädigungen gewartet werden um ein reibungsloses Arbeiten zu gewährleisten. Die Kupplung ist BAM-geprüftich.Kompatibel mit Schlauchkupplung DGN-DK, DKST, DKSG oder DKD, DKG und DKT Kupplungen.
Kupplungsstift: D2 Modell D2 zum Anbau an Entnahmestelle oder für den SchlaucheinbauDer Kupplungsstift D2 nach EN 561, ISO 7289:• codierter Kupplungsstift verhindert die Verwechslung der Gasanschlüsse• verhindert ein versehentliches Trennen der Kupplungsverbindung• Kupplungsstift aus EdelstahlSicherheitselemente der IBEDA Kupplungsstifte D2:• codierte Kupplungsstifte
Schutzgassparer – Druckminderer mit Flowmeter Modell 351 und 353Der neue Druckminderer mit Flowmeter Modell 351 ist sehr leicht und kompakt und entspricht dem „Stand der Technik“, wenn es um die Einsparung von Schutzgas geht. Er regelt jeden Schweißvorgang, indem er die exakte Druckeinstellung für den entsprechenden Durchfluss wählt. Da der Gassparer mit einem sehr niedrigen Druck arbeitet, entweicht nahezu kein Gas zu Beginn des Schweißvorganges. Das führt auch zu einer besseren Qualität der Schweißnaht, denn es bilden sich keine Poren. Das Modell 351 eignet sich für alle MIG-/ MAG-/ und WIG-Schweißvorgänge. Modell 353 für Entnahmestellen.
Der Schutzgassparer Modell 603 verringert den Verbrauch von Schutzgas, durch Reduzierung des Staudrucks im Schlauch bei MIG/MAG/WIGSchweißprozessen. Dadurch entweicht weniger Gas bei jedem Zündvorgang. Zudem sorgt der Gassparer für eine Gaseinsparung durch einen kontrollierten Durchfluss. Einmal eingestellt, sorgt der Gassparer für einen exakten Durchfluss und verhindert das Austreten von überschüssigem Gas. Der Gassparer Modell 603 soll zwischen einen vorhandenen Flowmeter und dem Gasschlauch geschaltet.Technische Daten:max. Eingangsdruck: 15 barAusgangsdruck: ca. 1,5 bar (werksseitig voreinsgestellt)Eingang: G1/4" RH ÜMAusgang: G1/4" RH AGOptional: verlängerte Einstellschraube Art.-Nr. 9000653(Gassparer einstellbar Art.-Nr. 603Z007)
Modell D1 zum Anbau an Verbrauchsgeräte.Kompatibel mit: Schnellkupplung DKG, DKT, DKDDer Kupplungsstift D1 nach EN 561, ISO 7289:• Codierter Kupplungsstift verhindert die Verwechslung der Gasanschlüsse.• verhindert ein versehentliches Trennen der Kupplungsverbindung.
Aus Edelstahleignet sich zum sicheren und zum schnellen Anbau an VerbrauchsgeräteStoppt den Gasfluss beim Auskuppeln durch eine selbstständige GassperreCodierte Kupplungsstift verhindert das Verwechseln der Gasanschlüsse und versehentliches Trennen der KupplungsverbindungPush-System unterstützt einfaches Einkuppeln ohne ungewolltes EntkuppelnOptimierte Gasführung sorgt für geringen Druckverlust