Hochwertige Laserschutzzellen mit vielen technisch aufwändigen Details. Unsere Zellen sind so ausgelegt, dass aus ihnen keine Streustrahlung austreten kann und damit die Schutzvorschriften für Geräte der Laserklasse 4 erfüllt sind.
Blauer Laser, Tageslichttransmission: ca. 47%, Farbe: gold185-315 D LB10 + IR LB4 (OD10+) >315-466 D LB5 + IR LB8 + M LB8Y (OD8+)800-<880 DIRM LB6 (OD6+) 880-1070 D LB6 + IR LB8 + M LB10 (OD10+)>1070-1080 D LB6 + IRM LB8 (OD8+) >1080-1087 D LB6 + IRM LB7 (OD7+)>1087-1100 DIRM LB6 (OD6+) 5250-14000 DI LB4 + R LB3Y (OD5+) LV CE
Beschreibung: spezielle Kunststoffmischung einstellbare vollständige Kopfbedeckung austauschbares FrontschildLaserschutz: EN207 - Zertifizierung für die Gesamtheit Helm plus Filter 840-1250 DIR LB4 870-1190 DIR LB5 890-1160 DIR LB6 915-1140 D LB6 IR LB7automatischer Verdunklungsfilter: Filterabmessungen: 110 x 90 x 9 mm Sichtbereich: 100 x 53 mm CE-Klassifizierung: W3 / 4-8 / 9-13 V2 Sensoren 4 - Schutzstufe inaktiv: 4 (inkl. Laserfilter) Schutzstufen aktiv: variabel 4-8 / 9-13 Schutzstufensteuerung: digital - Schaltzeit 40 qs Empfindlichkeitskontrolle: digital Verzögerung: digital. einstellbar 0,04-2 s Anzeige für niedrigen Batteriezustand Stromversorgung: Solarzelle und austauschbare Batterie (CR2032-1St.)Zertifiziert nach folgenden Standards: EN 166 (Europäische Norm für Augenschutz und EN 175 (PSA für Augen- und Gesichtsschutz) ISO 16321-2, EN 207, CE
Idealer Begleiter für handgeführtes Laserschweissen und herkömmliches Lichtbogenschweissen Beim Laserschweissen kann die Infrarotstrahlung mit ihrer tiefen Eindringtiefe das Augenlicht sofort und irreparabel schädigen. Das kann bereits bei Reflexionen passieren. Deshalb ist ein geeigneter Augen- sowie Gesichtsschutz zwingend nötig. Auch Atemschutzsysteme sind unverzichtbar, um die Einatmung unsichtbarer Schadstoffe während des Laser-Prozesses zu vermeiden.