Energieabsorbierender Gummibumber. Hergestellt aus Santoprene™ Gummi, bietet dieser Stoßfänger einen ausgezeichneten Schutz für das UR-Teachpanel, wenn es versehentlich fallen gelassen wird. Santoprene™ ist immun gegen Wasser und die meisten wasserbasierten Reinigungsmittel und weist eine “ausgezeichnete” Beständigkeit gegen die meisten industriellen Schmier- und Kühlmittel sowie Schneidflüssigkeiten auf. Der Stoßfänger wird speziell an die Außenhülle des Teachpanel angeformt und verfügt über eine “Stretch-to-fit”-Installation (ähnlich wie eine Handyhülle). Um Drehschalter und E-Stopp-Knöpfe herum sind Schutzleisten geformt, die jedoch deren Funktion nicht beeinträchtigen. Auch der Zugang zum USB-Anschluss (auf der rechten Seite des Teachpanels) bleibt erhalten. Der Bumber ist so strukturiert, dass er auch bei Nässe oder in Gegenwart von Schmiermitteln/ gut greift und sich gut anfühlt. Der energieabsorbierende Rahmen ist in den gesamten Griffbereichen perforiert, um Gewicht zu sparen und die Oberflächenspannung/Ansammlung von Flüssigkeiten zu reduzieren.
Professioneller Schutz: Eine Spezialbeschichtung sorgt dafür, dass Ihr Display vor Stößen und Kratzern geschützt ist und erhält dabei die Farbreinheit durch eine hohe TransparenzAbsolut Flexibel: Die Silikon Haftschicht sorgt für eine optimale Randhaftung und Formstabilität und passt sich somit der Oberfläche Ihrer UR Fernbedienung anBitte teilen Sie uns mit ob für CB-Serie oder E-Serie Teach Panels
Brennerhalter für Universal Robots zum schweißen und schneiden. Der Brennerhalter ist so konzipiert das der Werkzeug TCP genau im Schnittpunkt der letzten Achse des Universal Robots UR3, UR5, UR10 (CB-Serie oder e-Serie) liegt. Dadruch wird eine einfachere Programmierung gerade bei Roboterbewegung in der 5. und 6. Achse (Position des Brenners zum Bauteil) möglich. Um dies zu Gewährleisten ist eine kostenlose Anpassung an verschiedene Brennertypen, durch OH-au2mate notwendig. Ist die Funktion nicht gewünscht kann jeder Brenner mit jeweiligen Durchmesser montiert werden.Der Brennerhalter ist standardmäßig mit einem Taster ausgestattet welcher, am Werkzeuganschluss des Universal Robots angeschlossen wird. Dieser Taster kann mit verschiedenen Funktionen belegt werden. Vorgesehen ist er um den Roboter am Brennerhalter zu fassen und über den Taster den Freedrive zu aktivieren. Anschließend kann man den Roboterarm Bequem mit beiden Händen sehr genau an die gewünschte Position führen, ohne den Freedrive-Taster am Teachpanel betätigen zu müssen. Als optionales Zubehör bieten wir u.a. ein manuelles Brenner-Schnellwechselsystem an. Dies bietet die Möglichkeit das Roboterwerkzeug schnell und präzise auszutauschen ohne TCP Veränderung. Besonders hilfreich ist dies bei Anwendungen in denen der Roboter verschieden Aufgaben übernehmen soll.Für den holdONE gibt es diverse Aufnahmen für unterschiedliche Brennerdurchmesser von Fronius, Binzel, TBi, Lorch, Migatronic.
Das Bedienteil Multifunktionsflansch ist eine einfache Lösung um einen Universal Robots direkt am Roboterflansch zu programmieren. Somit bedienen Sie den Roboter intuitiv und haben einen schnellen Erfolg. OH-au2mate verfolgt dabei eine eigene Strategie und hat das Programmiertool mit Magneten ausgestattet der somit sehr schnell an- & abgebaut werden kann. Der Hintergrund dazu ist sehr einfach – Elektronik hat nix so nah am Schweißprozess zu suchen, die Taster, LED Licht und vor allem die Störkontur wird somit nur zum programmieren benutzt und anschließend wieder abgenommen. Eine Steckverbindung am Roboter macht die Verbindung sehr einfach und ermöglicht es die Programmierbox an verschiedenen Robotern zu verwenden, Spart somit noch kosten für weitere Anlagen. Damit haben wir ein zentrales Bedienelement geschaffen, durch das die Bedienung wesentlich verbessert, beschleunigt und vereinfacht wird. Drei intuitiv bedienbare LED-Taster ermöglichen Ihnen eine direkte und unmittelbare Bedienung der Software.
Die Maßgeschneiderte Schutzhüllen für Universal Robots ist der perfekte schutz für Ihren Schneid-/Schweißroboter. Auch für andere Einsatzgebiete biete die Schutzhülle aus passenden Material ein mehr an Sicherheit für den Roboter.Um den Roboterarm vor Schäden beim Schweißen zu schützen, sollten sie unbedingt auf den Schweißschutz zurückgreifen. Für Lackieranwendungen oder der Einsatz in einer stark verschmutzen Umgebung eignet sich die Hülle aus dem Material Tyvek. Beispielsweise beim schweißen von Bauteilen entstehen Schweißspritzer die Gefahr ist hoch das diese die Dichtungen der Gelenke angreifen. Dies wird früher oder später zu einem Gelenkschaden führen. Um einen Stillstand und die Kosten einer Reparatur zu vermeiden, ist der Einsatz der Schweißschutzhülle sehr zu empfehlen.
Der 2-Achs Positionierer rotateONE für den Universal Robot von OH-au2mate ist eine konsequente Erweiterung für Ihren Roboter zum MIG/MAG/WIG schweißen, Autogen/Plasma schneiden oder anderen Positionieraufgaben. Die Nutzlast der Zusatzachse beträgt 120kg bzw. 240kg und überzeugt durch eine kompakte Bauweise als stabile und hochwertige Konstruktion. Mittels 200mm 3-Backen Futter werden Bauteile schnell und stets zentrisch gespannt. Durch die Hohlachse kann der Positionierer optional mit einer Formiergaszuführungausstattet werden, ebenfalls sind zusätzliche Ein-/Ausgänge für Vorichtungen o.ä. an der externen Achse möglich. Für die Integration werden wenige Anschlüsse im Robotersteuerschrank sowie kleine Anapssungen in der Roboterinstallation vorgenommen. Anschließend kann die Achse mithilfe von mitgelieferten Befehlen aus dem Roboterprogramm gesteuert werden. Mitgelieferte Beispielprogramme vereinfachen die ersten Schritte. Es besteht die Möglichkeit mehrere Positionierer an Ihren Roboter anzuschließen. Für weitere Informationen zum Positionierer oder der Konzeptionierung einer kompletten Anlage kontaktieren Sie uns.
Der Positionierer rotateZero für den Universal Robot von OH-au2mate ist eine konsequente Erweiterung für Ihren Roboter zum MIG/MAG/WIG schweißen, Autogen/Plasma schneiden oder anderen Positionieraufgaben.Diese überzeugt durch eine kompakte Bauweise als stabile und hochwertige Konstruktion. Mittels 3-Backen Futter werden Bauteile schnell und stets zentrisch gespannt zusätzlich steht eine Planscheibe zum anflanschen von Vorrichtungen zur Verfügung. Durch die Hohlachse kann der Positionierer optional mit einer Formiergaszuführungausstattet werden, ebenfalls sind zusätzliche Ein-/Ausgänge für Vorichtungen o.ä. an der externen Achse möglich. Für die Integration werden wenige Anschlüsse im Robotersteuerschrank sowie kleine Anapssungen in der Roboterinstallation vorgenommen. Anschließend kann die Achse mithilfe von mitgelieferten Befehlen aus dem Roboterprogramm gesteuert werden. Mitgelieferte Beispielprogramme vereinfachen die ersten Schritte. Es besteht die Möglichkeit mehrere Positionierer an Ihren Roboter anzuschließen.
Der Positionierer rotateZero für den Universal Robot von OH-au2mate ist eine konsequente Erweiterung für Ihren Roboter zum MIG/MAG/WIG schweißen, Autogen/Plasma schneiden oder anderen Positionieraufgaben.Diese überzeugt durch eine kompakte Bauweise als stabile und hochwertige Konstruktion. Mittels 3-Backen Futter werden Bauteile schnell und stets zentrisch gespannt zusätzlich steht eine Planscheibe zum anflanschen von Vorrichtungen zur Verfügung. Durch die Hohlachse kann der Positionierer optional mit einer Formiergaszuführungausstattet werden, ebenfalls sind zusätzliche Ein-/Ausgänge für Vorichtungen o.ä. an der externen Achse möglich. Für die Integration werden wenige Anschlüsse im Robotersteuerschrank sowie kleine Anapssungen in der Roboterinstallation vorgenommen. Anschließend kann die Achse mithilfe von mitgelieferten Befehlen aus dem Roboterprogramm gesteuert werden. Mitgelieferte Beispielprogramme vereinfachen die ersten Schritte. Es besteht die Möglichkeit mehrere Positionierer an Ihren Roboter anzuschließen.
OH-ArcSense ist ein Software-Technologiepaket, das optional auf Universal Robots e-Serie installiert werden kann. Es ermöglicht dem UR Roboter mittels Pendeln und einem Nahtverfolgungssignal der Stromquelle entlang einer Kontur zu schweissen und Fehler zu kompensieren.Mit dem OH-ArcSense Tool ist es möglich Bauteiltoleranzen einfach zu kompensieren und somit eine noch sicherere Produktion mit dem Universal Robot zu Gewährleisten. Das Tool ist ein UR-Cap, man Erstellt eine Anzahl von Tastpunkten zu einem Referenzbauteil. Anschließend wird das Programm an die neu errechnete Position geschoben. Das CAP kann als 1D / 2D oder 3D Version benutzt werden.Funktionsumfang: Schweißen mit Nahtverfolgung Programm beliebig oft wiederholen
Jeder Roboter benötigt Sicherheitsequipment, auch UR Roboter. Dieses universelle System mit 1000 mm Laserlichtschranken und einem ausgeklügeltem Stahlbau lässt sich an jede Anlage nachrüsten / installieren. Die Säule wird fest am Arbeitsplätze verdübelt. Die Lichtschranke sitzt in einem Vandalismus geschütztem Gehäuse.
Eine Zusatzachse für kollaborierenden Roboter von Universal Robots. Um die Reichweite des Universal Robots UR3, UR5, UR10 zu erweitern bietet OH-au2mate eine modulare Linearachse welche mit einer Standardlänge von 2m bis 12m geliefert werden kann. Alle benötigten Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten und einfach zu integrieren. Das mitgelieferte URCap für ihren Roboter (CB-Serie oder e-Serie) bindet die Achse automatisch in die Steuerung ein und ermöglicht eine simple Programmierung über das UR-Bedienpanel. Die Achse verfügt über einen zusätzlichen Kollissionschutz, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, gut sichtbares LED Licht zeigt stets den Zustand der Achse.Die Positionierachse ist für viele Anwendungsgebiete einsatzbereit z.B. zum Schweißen, Schneiden, Bauteilhandling oder zum bestücken einer oder mehrer Maschinen. Die Zusatzachse slideC bewegt den Roboter mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300mm/s. Die Wiederhohlgenauigkeit der Achse liegt bei +- 0,05mm.
Eine Zusatzachse für kollaborierenden Roboter von Universal Robots. Um die Reichweite des Universal Robots UR3, UR5, UR10 zu erweitern bietet OH-au2mate eine modulare Linearachse welche mit einer Standardlänge von 2m bis 12m geliefert werden kann. Alle benötigten Anschlüsse sind im Lieferumfang enthalten und einfach zu integrieren. Das mitgelieferte URCap für ihren Roboter (CB-Serie oder e-Serie) bindet die Achse automatisch in die Steuerung ein und ermöglicht eine simple Programmierung über das UR-Bedienpanel. Die Achse verfügt über einen zusätzlichen Kollissionschutz, um die Sicherheit der Anlage zu gewährleisten, gut sichtbares LED Licht zeigt stets den Zustand der Achse.Die Positionierachse ist für viele Anwendungsgebiete einsatzbereit z.B. zum Schweißen, Schneiden, Bauteilhandling oder zum bestücken einer oder mehrer Maschinen. Die Zusatzachse slideONE bewegt den Roboter mit einer Geschwindigkeit von bis zu 300mm/s. Die Wiederhohlgenauigkeit der Achse liegt bei +- 0,05mm.
OH-TouchSense ist ein Software-Technologiepaket welches optional auf Universal Robots CB & e-Serie installiert werden kann. Es ermöglicht einem UR Roboter die Bauteil- und Nahtfindung mit dem Schweißbrenner über den Draht oder Gasdüse durchzuführen.Mit dem OH-TouchSense Tool ist es möglich Bauteiltoleranzen einfach zu kompensieren und somit eine noch sicherere Produktion mit dem Universal Robot zu Gewährleisten. Das Tool ist ein UR-Cap, man Erstellt eine Anzahl von Tastpunkten zu einem Referenzbauteil. Anschließend wird das Programm an die neu errechnete Position geschoben. Das CAP kann als 1D / 2D oder 3D Version benutzt werden.Funktionsumfang: Referenzbauteile erfassen per Touch Programm beliebig oft wiederholen
Unser Softwarepaket weldControl ermöglicht es ihnen verschiedene Schweißmaschinen einzubinden. Ganz egal ob sie die Schweißmaschinen über Modbus TCP oder über digital I/O Interface verbinden möchten.Für die verschiedenen Hersteller gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, vom einfachen an/aus bis hin zum ArcAssistant zu erstellen der perfekten Parameter direkt auf dem Teach Panel des Roboters.In Verbindung mit unserem Multifunktionsflansch können sie automatisch ihre Programme auf dem UR erzeugen ohne das Teach Panel des Roboters.
3.272,50 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...