Der 8XE MINI 320 MIG-Rauchabsaugbrenner integriert die effizienteste Rauchabsaugstruktur der Schweißbranche. Der Brenner ist in drei verschiedenen Winkeln erhältlich: 30°, 45° und gerade. Der 8XE 320 MINI MIG-Absaugbrenner erfasst in Kombination mit der ClearO2 W-Serie 100 und 200 bis zu 98 % des Schweißrauchs direkt an der Quelle. Er bietet die sicherste und effektivste Lösung für Schweißer und Arbeiter, die SAUBERE LUFT atmen und eine bessere Arbeitsumgebung genießen möchten.Spezifikationen:Reduziert Schweißrauch um bis zu 98 %Einzigartige Kontaktspitze für manuelle Montage und Haltbarkeit.Kontaktspitze mit speziellem Design für eine längere Lebensdauer.Ergonomische Kugelpfanne mit 30°-Winkel und 360° drehbar.Zwei einzigartige Düsendesigns 14 mm und 17 mm für optimale Leistung und Haltbarkeit
Die Schweißrauch-Absaugbrenner xFUME® PRO von ABICOR BINZEL sind Teil eines Hochvakuumsystems, in dem bei hohem Unterdruck ein geringer Volumenstrom fließt. Im Gegensatz zu einem Niedrigvakuumsystem ist der statische Druck sowie die Geschwindigkeit der eingesaugten Luft höher. Der im Prozess entstehende Schweißrauch wird erfasst und durch den Absaugschlauch in das mobile Absauggerät geleitet. Der darin enthaltene Filter sorgt dafür, dass Schmutzpartikel aufgefangen und zurückgehalten werden und saubere Luft wieder der Umgebung zugeführt wird. Bei der Punktabsaugung wie mit den xFUME® PRO-Absaugbrennern werden – abhängig von der Brennerposition – zwischen 90 % und 99 % der schädlichen Partikel aufgenommen und herausgefiltert. Jedoch besteht bei der Punktabsaugung oft die Befürchtung, dass zu viel Schutzgas eingesaugt wird. Um die Absaugleistung genauer einstellen zu können haben die xFUME® PRO-Absaugbrenner im Handgriff einfach zu bedienende Fremdluft-Schieberegler eingebaut. So ist in Kombination mit einem passenden mobilen Absauggerät jederzeit eine ausreichende Schutzgasabdeckung gewährleistet.
Die Schweißrauch-Absaugbrenner xFUME® PRO von ABICOR BINZEL sind Teil eines Hochvakuumsystems, in dem bei hohem Unterdruck ein geringer Volumenstrom fließt. Im Gegensatz zu einem Niedrigvakuumsystem ist der statische Druck sowie die Geschwindigkeit der eingesaugten Luft höher. Der im Prozess entstehende Schweißrauch wird erfasst und durch den Absaugschlauch in das mobile Absauggerät geleitet. Der darin enthaltene Filter sorgt dafür, dass Schmutzpartikel aufgefangen und zurückgehalten werden und saubere Luft wieder der Umgebung zugeführt wird. Bei der Punktabsaugung wie mit den xFUME® PRO-Absaugbrennern werden – abhängig von der Brennerposition – zwischen 90 % und 99 % der schädlichen Partikel aufgenommen und herausgefiltert. Jedoch besteht bei der Punktabsaugung oft die Befürchtung, dass zu viel Schutzgas eingesaugt wird. Um die Absaugleistung genauer einstellen zu können haben die xFUME® PRO-Absaugbrenner im Handgriff einfach zu bedienende Fremdluft-Schieberegler eingebaut. So ist in Kombination mit einem passenden mobilen Absauggerät jederzeit eine ausreichende Schutzgasabdeckung gewährleistet.
816,11 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...