Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zur Hauptnavigation springen

E-Hand

Produkte filtern

Elektroden-HB 600B 3,2x350

10,21 €*
Elektroden-HL 307 2,5 X300

17,16 €*
Elektroden-HL 309l 3,2 X350

18,47 €*
Elektroden-HL 310 3,2 X350

26,56 €*
Elektroden-HL 310 4,0 X350

26,13 €*
Elektroden-HL 310 5,0x350

26,13 €*
Elektroden-HL 318 2,0 X300

20,09 €*
Elektroden-HL 4820 2,5 X300

17,04 €*
Elektroden-HL 4820 3,2 X350

16,56 €*
Elektroden-Unl. NiCu1B 2,5X300

9,26 €*
Elektroden-Unl. Rrc6 blau 2,5x350

5,96 €*
Elektroden-Unl. Rrc6 blau 3,2x350

5,71 €*
Elektroden-Unlegiert NiMoCr90 3,2 X350

6,52 €*
Elektroden-Unlegiert Rr6 2,5 X350

3,93 €*
Elektroden-Unlegiert Rr6 3,2 X350

3,62 €*
PHOENIX 120 K 3,2 x 350 mm

53,67 €*
Phoenix Cel 80 4,0 x 350 mm 220 Stk. je Schachtel 9 kg je Schachtel

Inhalt: 220 kg (54,13 €* / 1 kg)

11.909,28 €*
Phoenix rot R 160 3,2 x 450 mm 80 Stk. je Schachtel 5,3 kg je Schachtel

Inhalt: 80 Stück (5,24 €* / 1 Stück)

418,88 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 1,5 x 250 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

98,41 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 2,0 x 300 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

88,77 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 2,5 x 300 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

83,90 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 3,2 x 350 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

79,25 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 4,0 x 350 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

77,59 €*
Stabelektrode 29/9 AC Ø 5,0 x 450 mm
 CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend. Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11

77,59 €*