CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 29/9 AC ist eine wechselstromverschweißbare Stabelektrode mit legiertem Kerndraht für Verbindungen an schwer schweißbaren Grundmaterialien. Das abgesetzte Schweißgut ist austenitisch-ferritisch (mit hohem Ferritanteil ). Das Schweißgut bleibt auch nach hoher Aufmischung mit Austenitbildnern wie Mn, Ni und C ferritisch, was ihm hohe Rißsicherheit verleiht. Das Schweißgut ist von hoher Festigkeit, plastisch, stoflfest, zäh, säure- und hitzebeständig bis 1000° C. CARBO 29/9 AC hat einen ruhigen, intensiven Fluss, gute Schlackenentfernbarkeit und eine feinschuppige Naht. Bei Verbindungsschweißungen dünne Strichraupen mit kurzem Lichtbogen, bei maximaler Wanddicke von 30 mm schweißen. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend. Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4337EN ISO 3581-A; E 29 9 R 1 2AWS A 5.4; E312-17DIN 8555; E9-UM-200-CKRTZDIN EN 14700; E Fe 11
CARBO 4316 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte rutilumhüllte Elektrode für Verbindungsschweißungen an korrosionsbeständigen CrNi- Stählen mit niedrigen C- Gehalten sowie an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten chemisch beständigen Werkstoffen. Das Schweißgut ist in Kombination mit artgleichem Grundmaterial bei Nasskorrosion bis 350° C einsetzbar. Die Legierung ist an Luft und oxidierenden Gasen zunder beständig bis 875° C. Der niedrige C- Gehalt schließt interkristalline Korrosion aus. Das Schweißgut ist hochglanzpolierfähig.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4316EN ISO 3581-A; E 19 9 L R 12AWS A 5.4; E308L-17
CARBO 4316 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte rutilumhüllte Elektrode für Verbindungsschweißungen an korrosionsbeständigen CrNi- Stählen mit niedrigen C- Gehalten sowie an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten chemisch beständigen Werkstoffen. Das Schweißgut ist in Kombination mit artgleichem Grundmaterial bei Nasskorrosion bis 350° C einsetzbar. Die Legierung ist an Luft und oxidierenden Gasen zunder beständig bis 875° C. Der niedrige C- Gehalt schließt interkristalline Korrosion aus. Das Schweißgut ist hochglanzpolierfähig.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4316EN ISO 3581-A; E 19 9 L R 12AWS A 5.4; E308L-17
CARBO 4316 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte rutilumhüllte Elektrode für Verbindungsschweißungen an korrosionsbeständigen CrNi- Stählen mit niedrigen C- Gehalten sowie an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten chemisch beständigen Werkstoffen. Das Schweißgut ist in Kombination mit artgleichem Grundmaterial bei Nasskorrosion bis 350° C einsetzbar. Die Legierung ist an Luft und oxidierenden Gasen zunder beständig bis 875° C. Der niedrige C- Gehalt schließt interkristalline Korrosion aus. Das Schweißgut ist hochglanzpolierfähig.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4316EN ISO 3581-A; E 19 9 L R 12AWS A 5.4; E308L-17
CARBO 4316 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte rutilumhüllte Elektrode für Verbindungsschweißungen an korrosionsbeständigen CrNi- Stählen mit niedrigen C- Gehalten sowie an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten chemisch beständigen Werkstoffen. Das Schweißgut ist in Kombination mit artgleichem Grundmaterial bei Nasskorrosion bis 350° C einsetzbar. Die Legierung ist an Luft und oxidierenden Gasen zunder beständig bis 875° C. Der niedrige C- Gehalt schließt interkristalline Korrosion aus. Das Schweißgut ist hochglanzpolierfähig.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4316EN ISO 3581-A; E 19 9 L R 12AWS A 5.4; E308L-17
CARBO 4316 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte rutilumhüllte Elektrode für Verbindungsschweißungen an korrosionsbeständigen CrNi- Stählen mit niedrigen C- Gehalten sowie an artgleichen und artähnlichen stabilisierten und nicht stabilisierten chemisch beständigen Werkstoffen. Das Schweißgut ist in Kombination mit artgleichem Grundmaterial bei Nasskorrosion bis 350° C einsetzbar. Die Legierung ist an Luft und oxidierenden Gasen zunder beständig bis 875° C. Der niedrige C- Gehalt schließt interkristalline Korrosion aus. Das Schweißgut ist hochglanzpolierfähig. Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4316EN ISO 3581-A; E 19 9 L R 12AWS A 5.4; E308L-17
CARBO 4370 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte Elektrode für Schweißarbeiten an rissgefährdeten, schwer schweißbaren Stählen mit C-Gehalten über 0,7 % sowie für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen, nichtrostenden Stählen und Stahlgusssorten. Weitere Anwendungsbeispiele: spannungsausgleichende Zwischenlagen vor Hartpanzerungen und zur Reparaturschweißung von Manganhartstahl. Das Schweißgut ist nichtrostend, hitzebeständig, zunderbeständig bis 850° C und beständiggegen schwefelhaltige Verbrennungsgase bei Temperaturen von max. 500° C. Die Elektrode ist geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen bei Betriebstemperaturen bis 300° C. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend und amagnetisch.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4370EN ISO 3581-A; E 18 8 Mn R 12DIN 8555; E8-UM-200-CKNPZAWS A 5.4; E307-17 / modifiziert
CARBO 4370 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte Elektrode für Schweißarbeiten an rissgefährdeten, schwer schweißbaren Stählen mit C-Gehalten über 0,7 % sowie für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen, nichtrostenden Stählen und Stahlgusssorten. Weitere Anwendungsbeispiele: spannungsausgleichende Zwischenlagen vor Hartpanzerungen und zur Reparaturschweißung von Manganhartstahl. Das Schweißgut ist nichtrostend, hitzebeständig, zunderbeständig bis 850° C und beständiggegen schwefelhaltige Verbrennungsgase bei Temperaturen von max. 500° C. Die Elektrode ist geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen bei Betriebstemperaturen bis 300° C. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend und amagnetisch.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4370EN ISO 3581-A; E 18 8 Mn R 12DIN 8555; E8-UM-200-CKNPZAWS A 5.4; E307-17 / modifiziert
CARBO 4370 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte Elektrode für Schweißarbeiten an rissgefährdeten, schwer schweißbaren Stählen mit C-Gehalten über 0,7 % sowie für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen, nichtrostenden Stählen und Stahlgusssorten. Weitere Anwendungsbeispiele: spannungsausgleichende Zwischenlagen vor Hartpanzerungen und zur Reparaturschweißung von Manganhartstahl. Das Schweißgut ist nichtrostend, hitzebeständig, zunderbeständig bis 850° C und beständiggegen schwefelhaltige Verbrennungsgase bei Temperaturen von max. 500° C. Die Elektrode ist geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen bei Betriebstemperaturen bis 300° C. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend und amagnetisch. Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4370EN ISO 3581-A; E 18 8 Mn R 12DIN 8555; E8-UM-200-CKNPZAWS A 5.4; E307-17 / modifiziert
CARBO 4370 AC ist eine wechselstromverschweißbare kernstablegierte Elektrode für Schweißarbeiten an rissgefährdeten, schwer schweißbaren Stählen mit C-Gehalten über 0,7 % sowie für zähe Verbindungen und Auftragungen an hitzebeständigen, nichtrostenden Stählen und Stahlgusssorten. Weitere Anwendungsbeispiele: spannungsausgleichende Zwischenlagen vor Hartpanzerungen und zur Reparaturschweißung von Manganhartstahl. Das Schweißgut ist nichtrostend, hitzebeständig, zunderbeständig bis 850° C und beständiggegen schwefelhaltige Verbrennungsgase bei Temperaturen von max. 500° C. Die Elektrode ist geeignet für Austenit-Ferrit-Verbindungen bei Betriebstemperaturen bis 300° C. Die Legierung ist im Einsatz kaltverfestigend und amagnetisch.Normbezeichnung:Werkstoffnummer: 1.4370EN ISO 3581-A; E 18 8 Mn R 12DIN 8555; E8-UM-200-CKNPZAWS A 5.4; E307-17 / modifiziert
43,79 €*
Diese Website verwendet Cookies, um eine bestmögliche Erfahrung bieten zu können. Mehr Informationen ...